Yamaha RX-V 771 7.2 AV Receiver (HDMI, Upscaler 1080p, 3D Ready, 160 Watt, Apple iPhone/iPod kompatibel, Dolby TrueHD, USB 2.0) schwarz Test
Yamaha RX-V 771 7.2 AV Receiver (HDMI, Upscaler 1080p, 3D Ready, 160 Watt, Apple iPhone/iPod kompatibel, Dolby TrueHD, USB 2.0) schwarz kaufen zum besten preis. Für den niedrigsten Preis von Yamaha RX-V 771 7.2 AV Receiver (HDMI, Upscaler 1080p, 3D Ready, 160 Watt, Apple iPhone/iPod kompatibel, Dolby TrueHD, USB 2.0) schwarz können Sie jetzt klicken, haben unserem Shop nur den besten Preis und beste Qualität, so kann man zuversichtlich, den Kauf in unserem Shop zum Yamaha RX-V 771 7.2 AV Receiver (HDMI, Upscaler 1080p, 3D Ready, 160 Watt, Apple iPhone/iPod kompatibel, Dolby TrueHD, USB 2.0) schwarz. Sie jetzt klicken
Beste Yamaha RX-V 771 7.2 AV Receiver (HDMI, Upscaler 1080p, 3D Ready, 160 Watt, Apple iPhone/iPod kompatibel, Dolby TrueHD, USB 2.0) schwarz Kaufen
Yamaha RX-V 771 7.2 AV Receiver (HDMI, Upscaler 1080p, 3D Ready, 160 Watt, Apple iPhone/iPod kompatibel, Dolby TrueHD, USB 2.0) schwarz Test
Yamaha RX-V 771 7.2 AV Receiver (HDMI, Upscaler 1080p, 3D Ready, 160 Watt, Apple iPhone/iPod kompatibel, Dolby TrueHD, USB 2.0) schwarz Kundenrezensionen von Amazon.de:
Yamaha RX-V 771 7.2 AV Receiver (HDMI, Upscaler 1080p, 3D Ready, 160 Watt, Apple iPhone/iPod kompatibel, Dolby TrueHD, USB 2.0) schwarz Overview:
- 7.2-Kanal-AV-Receiver mit 7 x 160W RMS-Leistung - Möglichkeit zu Bi-Amping
- iPod- und iPhone-fähiger USB-Eingang zum direkten Abspielen von Musiktiteln (u.a. MP3) von iPod, iPhones und USB-Datenträgern wie USB-Sticks und MP3-Playern
- 2-Zonen-Verstärker mit Party-Modus
- automatische Lautsprecher-Kalibrierung über YPAO-Technik (YPAO = Yamaha Parametric Room Acoustric Optimizer) - Mehrpunkteinmessungen
- HDMI-Ein- und Ausgänge (2) mit Upscaling / CEC-fähig - darunter HDMI-Anschluss an der Front für Datenquellen wie Camcorder und Digitalkameras
Yamaha RX-V 771 7.2 AV Receiver (HDMI, Upscaler 1080p, 3D Ready, 160 Watt, Apple iPhone/iPod kompatibel, Dolby TrueHD, USB 2.0) schwarz Test, Yamaha RX-V 771 7.2 AV Receiver (HDMI, Upscaler 1080p, 3D Ready, 160 Watt, Apple iPhone/iPod kompatibel, Dolby TrueHD, USB 2.0) schwarz Kaufen, Yamaha RX-V 771 7.2 AV Receiver (HDMI, Upscaler 1080p, 3D Ready, 160 Watt, Apple iPhone/iPod kompatibel, Dolby TrueHD, USB 2.0) schwarz Besten Preis, Yamaha RX-V 771 7.2 AV Receiver (HDMI, Upscaler 1080p, 3D Ready, 160 Watt, Apple iPhone/iPod kompatibel, Dolby TrueHD, USB 2.0) schwarz Günstig, Yamaha RX-V 771 7.2 AV Receiver (HDMI, Upscaler 1080p, 3D Ready, 160 Watt, Apple iPhone/iPod kompatibel, Dolby TrueHD, USB 2.0) schwarz Discount, Yamaha RX-V 771 7.2 AV Receiver (HDMI, Upscaler 1080p, 3D Ready, 160 Watt, Apple iPhone/iPod kompatibel, Dolby TrueHD, USB 2.0) schwarz Testsieger
Heimkinosystem 2.1 Heimkino Ohne Kabel Heimkino Soundsystem
Yamaha RX-V 771 7.2 AV Receiver (HDMI, Upscaler 1080p, 3D Ready, 160 Watt, Apple iPhone/iPod kompatibel, Dolby TrueHD, USB 2.0) schwarz Kundenrezensionen
Yamaha RX-V 771 7.2 AV Receiver (HDMI, Upscaler 1080p, 3D Ready, 160 Watt, Apple iPhone/iPod kompatibel, Dolby TrueHD, USB 2.0) schwarz Reviews
23 von 24 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich Yamaha RX-V771-eine ehrliche Spaßmaschine, 20. Dezember 2011 Von Willakunterbunt (Schleswig Holstein) - Alle meine Rezensionen ansehen Rezension bezieht sich auf: Yamaha RX-V 771 7.2 AV Receiver (HDMI, Upscaler 1080p, 3D Ready, 160 Watt, Apple iPhone/iPod kompatibel, Dolby TrueHD, USB 2.0) schwarz (Elektronik) Vorweg:" Ich bin kein großer Film Cineast. Mein Hauptaugenmerk liegt zu 90% im Stereobereich. Da ich bei weitem nicht so viel ausgeben wollte wie bei meiner Anlage, war es natürlich auch eine finanzielle Frage-wie viel der neue Receiver kosten sollte und durfte. Da meine Ansprüche im Stereo Bereich hoch sind-sollten meine Ansprüche im 5.1 Betrieb eher bescheiden sein'ohne Auswirkungen auf guten Klang und Spaß (NATÜRLICH).
Nach knapp 2. Jahren mit meinem(älteren) Receiver sollte deshalb ein neuer AV-Receiver her, der auch aktuelle Ton & Bilformate unterstützt. Im laufe der der letzten Jahre wurden von mir verschiedene Hersteller +Modelle ausprobiert und irgendwie bin ich, seit meinem letztem Receiver bei Yamaha hängen geblieben (was ua. Auch an den vorhandenen Pre Out Anschlüssen liegt-welche in den unteren Preisregionen durch aus nicht selbstverständlich sind).
Das Prinzip:"
Mein Vollverstärker... Weitere Informationen
38 von 41 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich Design, Klang, Leistung... hier passt alles, 8. August 2011 Von Rezension bezieht sich auf: Yamaha RX-V 771 7.2 AV Receiver (HDMI, Upscaler 1080p, 3D Ready, 160 Watt, Apple iPhone/iPod kompatibel, Dolby TrueHD, USB 2.0) schwarz (Elektronik) Wir haben diesen Receiver jetzt seit gut 3 Wochen im Einsatz (Ausführung in titan). Gekauft haben wir ihn allerdings nicht bei amazon, da er hier erst seit der letzten Woche lieferbar ist. Er ersetzt bei uns einen in die Jahre gekommenen Yamaha RX 497.
Wichtig war uns, dass wir unsere neueren Geräte über HDMI mit dem Receiver verbinden können und auch noch ein Phono-Eingang für unseren alten Plattenspieler vorhanden ist. Der RX V771 hat 6 HDMI-Eingänge (davon einer an der Front) und 2 HDMI-Ausgänge. Die HDMI-Anschlüsse entsprechen dem aktuellen Standard 1.4, einer der beiden HDMI-Ausgänge ist Rückkanalfähig, so dass wir unseren Toshiba LED-TV mit nur einem HDMI-Kabel mit dem Receiver verbinden können.
Die Aufstellung des Receivers ist relativ einfach: Geräte + Boxen anschließen, per Bildschirmmenü die Lautsprecher mit dem mitgelieferten Mikrofon einmessen und schon kann es losgehen. Alle... Weitere Informationen
3 von 3 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich Begeistert, 31. Januar 2012 Rezension bezieht sich auf: Yamaha RX-V 771 7.2 AV Receiver (HDMI, Upscaler 1080p, 3D Ready, 160 Watt, Apple iPhone/iPod kompatibel, Dolby TrueHD, USB 2.0) schwarz (Elektronik) Ich habe den Receiver relativ blind gekauft, weil ich mich nicht ewig in diese Thematik einlesen wollte. Die Wahl viel auf Yamaha, weil ich schon vor 20 Jahren einen sehr guten Stereoverstärker dieser Marke besaß und sehr zufrieden war. Zudem kenne Yamaha auch als Hersteller von guten (E-)Pianos.
Nach 3 Monaten kann ich resümieren, dass ich von dem Receiver begeistert bin. Der Klang ist an 5.1-Boxen von Teufel (Wohnzimmer) und auch an den Canton-Stereoboxen (Küche) perfekt - selbst bei zunehmender Lautstärke (die sich sehr fein regeln lässt) wird der Raum immer druckvoller aber sehr angenehm gefüllt. Und das sowohl bei Stereomusik wie auch bei Videosound. Die Bildausgabe ist ebenfalls in keiner Weise zu beanstanden. Erwähnenswert ist noch die Fernbedienung, mit der sich auch Fremdgeräte wie unser Toshiba-Fernseher, der Sony-DVD-Player oder der Technisat-HD-Receiver steuern lassen.
Zudem bietet der Receiver eine... Weitere Informationen
› Alle 15 Kundenrezensionen anzeigen...
Yamaha RX-V 771 7.2 AV Receiver (HDMI, Upscaler 1080p, 3D Ready, 160 Watt, Apple iPhone/iPod kompatibel, Dolby TrueHD, USB 2.0) schwarz Reviews
23 von 24 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich Yamaha RX-V771-eine ehrliche Spaßmaschine, Von Willakunterbunt (Schleswig Holstein) - Alle meine Rezensionen ansehen Rezension bezieht sich auf: Yamaha RX-V 771 7.2 AV Receiver (HDMI, Upscaler 1080p, 3D Ready, 160 Watt, Apple iPhone/iPod kompatibel, Dolby TrueHD, USB 2.0) schwarz (Elektronik) Vorweg:" Ich bin kein großer Film Cineast. Mein Hauptaugenmerk liegt zu 90% im Stereobereich. Da ich bei weitem nicht so viel ausgeben wollte wie bei meiner Anlage, war es natürlich auch eine finanzielle Frage-wie viel der neue Receiver kosten sollte und durfte. Da meine Ansprüche im Stereo Bereich hoch sind-sollten meine Ansprüche im 5.1 Betrieb eher bescheiden sein'ohne Auswirkungen auf guten Klang und Spaß (NATÜRLICH).Nach knapp 2. Jahren mit meinem(älteren) Receiver sollte deshalb ein neuer AV-Receiver her, der auch aktuelle Ton & Bilformate unterstützt. Im laufe der der letzten Jahre wurden von mir verschiedene Hersteller +Modelle ausprobiert und irgendwie bin ich, seit meinem letztem Receiver bei Yamaha hängen geblieben (was ua. Auch an den vorhandenen Pre Out Anschlüssen liegt-welche in den unteren Preisregionen durch aus nicht selbstverständlich sind). Das Prinzip:" Mein Vollverstärker... Weitere Informationen 38 von 41 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich Design, Klang, Leistung... hier passt alles, Von Rezension bezieht sich auf: Yamaha RX-V 771 7.2 AV Receiver (HDMI, Upscaler 1080p, 3D Ready, 160 Watt, Apple iPhone/iPod kompatibel, Dolby TrueHD, USB 2.0) schwarz (Elektronik) Wir haben diesen Receiver jetzt seit gut 3 Wochen im Einsatz (Ausführung in titan). Gekauft haben wir ihn allerdings nicht bei amazon, da er hier erst seit der letzten Woche lieferbar ist. Er ersetzt bei uns einen in die Jahre gekommenen Yamaha RX 497.Wichtig war uns, dass wir unsere neueren Geräte über HDMI mit dem Receiver verbinden können und auch noch ein Phono-Eingang für unseren alten Plattenspieler vorhanden ist. Der RX V771 hat 6 HDMI-Eingänge (davon einer an der Front) und 2 HDMI-Ausgänge. Die HDMI-Anschlüsse entsprechen dem aktuellen Standard 1.4, einer der beiden HDMI-Ausgänge ist Rückkanalfähig, so dass wir unseren Toshiba LED-TV mit nur einem HDMI-Kabel mit dem Receiver verbinden können. Die Aufstellung des Receivers ist relativ einfach: Geräte + Boxen anschließen, per Bildschirmmenü die Lautsprecher mit dem mitgelieferten Mikrofon einmessen und schon kann es losgehen. Alle... Weitere Informationen 3 von 3 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich Begeistert, Rezension bezieht sich auf: Yamaha RX-V 771 7.2 AV Receiver (HDMI, Upscaler 1080p, 3D Ready, 160 Watt, Apple iPhone/iPod kompatibel, Dolby TrueHD, USB 2.0) schwarz (Elektronik) Ich habe den Receiver relativ blind gekauft, weil ich mich nicht ewig in diese Thematik einlesen wollte. Die Wahl viel auf Yamaha, weil ich schon vor 20 Jahren einen sehr guten Stereoverstärker dieser Marke besaß und sehr zufrieden war. Zudem kenne Yamaha auch als Hersteller von guten (E-)Pianos.Nach 3 Monaten kann ich resümieren, dass ich von dem Receiver begeistert bin. Der Klang ist an 5.1-Boxen von Teufel (Wohnzimmer) und auch an den Canton-Stereoboxen (Küche) perfekt - selbst bei zunehmender Lautstärke (die sich sehr fein regeln lässt) wird der Raum immer druckvoller aber sehr angenehm gefüllt. Und das sowohl bei Stereomusik wie auch bei Videosound. Die Bildausgabe ist ebenfalls in keiner Weise zu beanstanden. Erwähnenswert ist noch die Fernbedienung, mit der sich auch Fremdgeräte wie unser Toshiba-Fernseher, der Sony-DVD-Player oder der Technisat-HD-Receiver steuern lassen. Zudem bietet der Receiver eine... Weitere Informationen |
› Alle 15 Kundenrezensionen anzeigen...
No comments:
Post a Comment